Herzlich willkommen bei GRANOS!
Sie ist die inzwischen dritte Generation unserer WoWi-ERP-Lösung und löst XEIDOX ab.

25 Jahre - DomConsult feiert Geburtstag

Vor einem Vierteljahrhundert wurde die DomConsult GmbH mit Standorten in Berlin und Posen gegründet. Fast 200 Gäste, Anwender aus Polen und Deutschland, feierten das Jubiläum in einem würdigen Rahmen. Dazu gehörten auch Präsentationen zu GRANOS, der weiterentwickelten eigenen ERP-Lösung für die Wohnungswirtschaft.

Mehr als 250 Verwaltungsunternehmen in einigen europäischen Staaten arbeiten mit wohnungswirtschaftlichen Lösungen der DomConsult GmbH. Zu den Kunden gehören Genossenschaften und kommunale Wohnungsunternehmen genauso wie Fremdverwalter oder Fernwärme- und Wasserversorger.

In GRANOS, das von der GdW-Revision zertifiziert wurde, sind essenziell wichtige und notwendige Module kein teures add-on, sondern im Standard integriert, wie der Elektronische Rechnungslauf, digitale mobile Anwendungen, Portale und Workflow. Zudem bietet es offene Schnittstellen für bereits im Unternehmen vorhandene Anwendungen.

Mehr lesen

Artikel in "Die Wohnungswirtschaft", Novemberausgabe 2024

Wir brauchen ERP-Alternativen, die bezahlbar, klug und gut gemacht sind.

Eine aktuelle Aussage eines Geschäftsführers aus der Wohnungswirtschaft. Die Aufkäufe des Marktführers und der Eigentümerwechsel sorgen für Unruhe in der Branche. Gut, dass es bewährte ERP-Alternativen und Anbieter gibt, die vertrauenswürdig und sicher sind.

Never change a winning team. Diese Fußballweisheit gilt auch für eine ERP-Lösung; niemand wechselt das Herzstück seines Unternehmens von heute auf morgen aus. Wenn jedoch Stabilität und Sicherheit, Vertrauen und Zusammenarbeit in Frage stehen, können die Voraussetzungen für ein wahres winning team gefährdet sein.

Kontinuierliche Weiterentwicklung seit 25 Jahren

Es war von Anfang an Ziel der DomConsult, der Wohnungswirtschaft Software anzubieten, die „bezahlbar, klug und gut gemacht“ ist. Denn mit diesen Maximen begann vor 25 Jahren die Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Damals wurde die DePfa IT Services als Vorläufer der DomConsult gegründet, um GES in Mitteleuropa zu etablieren. Drei Jahre später arbeiteten schon mehr als 30 kommunale Gesellschaften und Genossenschaften mit diesem ERP-System und betreuten einige hunderttausend Einheiten.

Ein Vierteljahrhundert danach nutzen bereits 250 Verwaltungsunternehmen in einigen europäischen Staaten wohnungswirtschaftliche Lösungen der DomConsult. Dazu gehören Genossenschaften und kommunale Wohnungsunternehmen genauso wie Fremdverwalter oder Fernwärme- und Wasserversorger. Jan Laskowski, Geschäftsführer der DomConsult: „Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass – nach Granit und Xeidox – mit GRANOS unsere dritte Generation der wohnungswirtschaftlichen ERP-Lösung in diesem Jahr von der GdWRevision zertifiziert wurde.“

Alles drin – in der ERP-Standardversion

In GRANOS sind essenziell wichtige und notwendige Module kein teures add-on, sondern bereits im Standard integriert, wie der Elektronische Rechnungslauf, digitale mobile Anwendungen, Portale und Workflow, und es bietet offene Schnittstellen für bereits im Unternehmen vorhandene Anwendungen.

Es gibt sie also, erfolgreiche Lösungen, die eine echte Alternative zu den vorhandenen Systemen sind. Und sie stammen – wie GRANOS – von einem Anbieter, der sein Jubiläum und seine Unabhängigkeit seit nunmehr 25 Jahren natürlich gebührend feiert. Und der auch weiterhin Wert auf seine Unabhängigkeit legen wird.

Mehr lesen

Kaufmännisches Immobilienmanagement

Mit diesen Lösungen managen und betreuen Sie prozessorientiert Ihre Immobilien kaufmännisch – von der Vertragsverwaltung bis zu Nebenkosten.

Technisches Immobilienmanagement

Erhalten und steigern Sie den Wert Ihrer Immobilien! Diese Lösungen sorgen für reibungslose Abläufe bei Instandsetzung und Instandhaltung.

Digitalisierte Immobilienwirtschaft

Darunter verstehen wir optimierte Prozesse im gesamten Immobilienmanagement zur Zeitersparnis, Arbeitserleichterung und für mehr Transparenz.

Mobile
Lösungen

Unsere Apps unterstützen mobil Prozesse im Außendienst, wie Wohnungsabnahmen, Mängelmeldungen, Zählerablesungen und Verkehrssicherungspflichten.